2015
90 Jahre Kinder- und Jugendförderung

Seit 1925 wirkt die Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich. Mittlerweile ist die okaj zürich vom Kanton mit der Kinder- und Jugendförderung beauftragt und ist gleichzeitig der Dachverband der Offenen, verbandlichen und kirchlichen Jugendarbeit mit über 600 Mitgliederorganisationen.

2015 hat die okaj zürich anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich deren Geschichte, Gegenwart und Zukunft beleuchtet und einer breiten Öffentlichkeit näher gebracht. Mit einer interaktiven Wanderausstellung tourte die okaj zürich durch den Kanton und besuchte insgesamt 26 Standorte. Im Folgeprojekt Gemeinsame Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich führt die okaj zürich im Rahmen des Kinder- und Jugendfördergesetzes ein Programm zur Weiterentwicklung der Angebote, Strukturen und Bedingungen im Bereich der Kinder- und Jugendförderung durch. Das Programm wird durch den Bund unterstützt und im Auftrag des Kantons (Amt für Jugend und Berufsberatung) von 2018 bis 2020 umgesetzt.

Die gesamte Kampagne des 90-Jahre-Jubiläums finden Sie hier.

Mit ihren niederschwelligen, lebensweltorientierten und aufsuchenden Angeboten sind in der Kinder- und Jugendförderung Tätige unmittelbar mit Trends und Entwicklungen im Jugendbereich konfrontiert. Sie nehmen Probleme einzelner sowie problematische Entwicklungen innerhalb des Gemeinwesens wahr, analysieren diese permanent und können pragmatische Massnahmen vorschlagen und umsetzen. Sie sind wichtige gesellschaftliche Pulsnehmer*innen.

90-Jahre-Jubiläum okaj zürich
signet-bg Created with Sketch.