
Die Situation rund um Covid-19 stellte uns alle vor grosse Herausforderungen, insbesondere Risikopersonen (über 65 Jahre, mit Vorerkrankungen). Angebote zu Nachbarschaftshilfen haben seit März 2020 überall in der Schweiz zugenommen.Auch im Kanton Zürich leisteten und leisten Jugendliche einen wertvollen Beitrag.
Alle Jugendarbeitenden, Verantwortlichen in der Kinder- und Jugendförderung und weitere Akteur*innen des Kantons Zürich waren eingeladen, die Jugendlichen dabei zu unterstützen und ihr Engagement in den Gemeinden sichtbar zu machen.
Wichtige praktische Hinweise für Helfende
Empfehlungen für Freiwillige, welche besonders gefährdete Personen bei der Bewältigung des Alltags unterstützen wollen.